Garten- und Landschaftsbau - was wir können!




Baumfällarbeiten
Ich bin zertifiziert und biete den entsprechenden Sachkundenachweis AS Baum 1. Die praktischen Inhalte:
Einschneiden von liegendem Laub- und Nadelholz, fällen und aufarbeiten von Bäumen, grundsätzliche Handhabung der Motorsäge, Wartungsarbeiten an der Motorsäge, fachgerechte Schnitttechniken, Schnitttechniken bei unter Spannung stehendem Holz.
Wer darf fällen?
Die Handhabung mit der Motorsäge ist nicht ungefährlich. Bäume und Hölzer können unter Spannungen stehen und aufplatzen. Durch die falsche Handhabung oder die falsche Nutzung der Motorsäge kann es zu gefährlichen Verletzungen kommen.
Geübte und erlernte Schnitttechniken grenzen Unfälle ein. Wir können die Fallrichtung eines Baumes festlegen und auch die Falllänge bestimmen. Motorsägen werden mit Schutzkleidung und nur fachmännisch bedient. Zudem arbeiten wir ausschließlich mit Bioölen (biologisch abbaubar) und achten auf den Umweltschutz.
Unfallverhütungsvorschrift der Gartenbau-Berufsgenossenschaft VSG 4.2 § 2 sowie der Fachgruppe „Forsten“ des Bundesverbandes der Unfallkassen DGUV-I 214-059 Modul A und B. Zertifikat der Forstschule.com aus Rees.
Schnitte und Fällungen
Wichtig: Für das Fällen und Aufarbeiten von Bäumen benötigt ein gewerblicher Anbieter ein entsprechendes Zertifikat. Wir haben das Zertifikat AS Baum 1.
Wir führen unsere Arbeiten fachmännisch, schnell und zuverlässig aus.
Wir arbeiten als zulassungsfreies Unternehmen für Sie. Für ausführende Tätigkeiten, die zu einen zulassungspflichtigen oder meisterpflichtigen Tätigkeitsbereich gehören, bieten wir Kooperationen mit Betrieben an, die die entsprechenden Gewerke bedienen.